Prozessionsraupe
Symptome & Hilfe bei Eichenprozessionsspinner
Die Eichenprozessionsspinner sind nicht nur für Bäume eine Gefahr, sondern auch für unsere Gesundheit. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Symptome erkennen, behandeln und vorbeugen können.
Was ist der Eichenprozessionsspinner?
Der Eichenprozessionsspinner ist eine Schmetterlingsraupe, deren Brennhaare das Protein Thaumetopoein enthalten. Dieses kann beim Menschen starke allergische Reaktionen hervorrufen, insbesondere im Frühsommer, wenn die Raupen ihre giftigen Haare verlieren.
Symptome durch Kontakt
Typische Beschwerden nach Hautkontakt mit den Brennhaaren:
-
Starker Juckreiz
-
Rötung und Quaddelbildung
-
Hautausschlag (Raupendermatitis)
-
Augenreizungen und Bindehautentzündung
-
Reizungen der oberen Atemwege (bei Inhalation)
-
Allgemeinsymptome wie Fieber, Schwindel, Unwohlsein
Die Symptome können bis zu zwei Wochen anhalten und sollten ernst genommen werden.
Behandlung & Erste Hilfe
Nach Kontakt mit den Raupenhaaren empfiehlt es sich:
-
Kleidung sofort wechseln und bei mindestens 60°C waschen
-
Haut mit klarem Wasser reinigen (ohne Reiben)
-
Sichtbare Brennhaare mit Klebeband vorsichtig entfernen
-
Kühlgels zur Linderung des Juckreizes verwenden
-
Bei Bedarf Antihistaminika einnehmen
-
Kortisonhaltige Cremes bei starken Hautreaktionen anwenden
-
Bei Atembeschwerden oder schweren Symptomen: ärztliche Hilfe suchen
Natürliche Linderung mit Seuren-Produkten
Unsere Produkte auf natürlicher Basis können helfen, die Haut zu beruhigen und den Heilungsprozess zu unterstützen:
-
Natürliches Kühlspray
-
Beruhigender Hautbalsam mit Aloe Vera
-
Pflegeprodukte ohne synthetische Duftstoffe
Häufige Fragen
Wie lange dauert ein Ausschlag nach Kontakt?
Bis zu 14 Tage, je nach Schwere der Reaktion.
Welche Creme hilft bei Brennhaaren?
Kühlgels mit Aloe Vera und beruhigenden Inhaltsstoffen; bei Bedarf kortisonhaltige Cremes.
Was tun bei Atembeschwerden?
Sofort ärztliche Hilfe aufsuchen.
Sind die Brennhaare übertragbar?
Ja, über Kleidung, Wind oder Kontakt mit kontaminierten Gegenständen.